Ob Sie nun schon seit Jahren vom Reisefieber gepackt sind oder es gerade erst erwischt haben und nicht genug davon bekommen können – die Welt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu erkunden, ist für viele ein großes Anliegen – und das sollte es auch sein. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für den Schutz unseres Planeten und die Verringerung der durch den Klimawandel verursachten Schäden investieren immer mehr Menschen ihre Zeit in umweltbewusstes Reisen.

Europa hat insbesondere große Schritte unternommen, um bewussten Konsum für alle zu ermöglichen. Wir haben eine Liste unserer Top 10 umweltfreundlichen Reiseziele in Europa zusammengestellt, damit Sie Ihre nächste Reise rund um diesen Reisepunkt planen können.
Eine Sache, die Sie in Ihrem Leben tun können, um allgemein nachhaltiger zu sein, ist, weniger Konsumgüter zu kaufen. Stattdessen investieren Sie in Produkte, die langlebig sind, wie Ihre Skibrille.
Tallinn, Estland

Seit der Initiierung der Idee vor fast zwei Jahrzehnten wurde die Stadt Tallinn im Jahr 2023 offiziell zur Europäischen Grünen Hauptstadt ernannt – und dieser Titel war mehr als verdient. Von der Erreichung der CO2-Neutralität über verbesserten Zugang, Innovation, Klimaverbesserung, Gesundheit bis hin zur Biodiversität zeigt die Tallinn-Strategie 2035 beeindruckende Pläne zur Erreichung eines ultra-grünen Status. Ein Biodiversitätsförderer ist ebenfalls in Planung, bei dem die Bürger städtische Grünflächen und naturinspirierte Lösungen mitgestalten können – ein großer Gewinn für umweltbewusste Reisende.
Schweiz

Die Schweiz setzt mit ihrem hocheffizienten Schienennetz, ihrem Engagement für Recycling und ihrer herausragenden Luft- und Wasserqualität weltweit ein Beispiel für Nachhaltigkeit. Mit über 11.000 täglich auf dem Schweizer Netz fahrenden Zügen, Wasser, das in den größeren Städten so sauber ist, dass man darin baden kann, und mehr als 30 % der Landesfläche, die mit Wald bedeckt ist, gibt es viel zu entdecken, ohne der Umwelt zu schaden. Was Lebensmittel und Abfall betrifft, konsumieren die Schweizer im Vergleich zu anderen europäischen Ländern pro Kopf die meisten Bio-Produkte, und ihr Recyclingsystem ist unübertroffen.
Salzburg, Österreich

In nur sieben Jahren wird Salzburg entscheiden, ob es sein Ziel erreicht hat,elektrische Energie ausschließlich aus erneuerbaren Energien zu erzeugen – eine weltweit anerkannte enorme Leistung. Wenn Sie durch diese österreichische Stadt reisen, mangelt es nicht an umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln dank ihres O-Bus-Netzes, das seit 1940 mit Strom betrieben wird. Mit einer reichen Auswahl an Gewässern, historischen Denkmälern und Parks ist es einfacher und sauberer denn je, von A nach B zu gelangen.
Lahti-Region, Finnland

Die führende umweltfreundliche Stadt in Finnland, die Region Lahti, ist ein Vorreiter für saubereres und grüneres Leben. Als Empfänger des European Green Capital Awards führten die Bemühungen der Unternehmen, Organisationen und Bürger des Landes dazu, dass die Stadt 2021 diesen Titel erhielt. Die Bewohner werden ermutigt, an nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten teilzunehmen, es wurde eine App entwickelt, die ihnen hilft, bis 2025 einen klimaneutralen Lebensstil anzustreben, und es wurden Arbeitsplätze in der Natur geschaffen, die für alle zugänglich sind – ein Muss für digitale Nomaden.
Island

Ein hoch angesehener und respektierter Vorreiter in kultureller, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit war Island nicht immer der beliebte Touristenort, der es heute ist. Als Gewinner des Jahres 2021 bezeichnetSichern Sie Europas sichere und nachhaltige Tourismuspreise, das Landstrebt an, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Island produziert 100 % seines Stroms und deckt 100 % seines Heizbedarfs mit einer Mischung aus Wasserkraft und Geothermie. So gelingt es dem Land, 90 % seines Hauptenergiebedarfs mit erneuerbaren Energien zu decken! Als Reisende können Sie beruhigt sein, da Sie den CO2-Fußabdruck Islands reduzieren.
Schweden

Nachhaltig durch Schweden zu reisen ist einfach, achten Sie einfach auf die Zertifizierung Nature’s Best bei touristischen Aktivitäten – diese haben das grüne Häkchen erhalten! Das „Jedermannsrecht“ oder „Allemansrätten“ bedeutet, dass Sie sich frei bewegen können, solange Sie die Erhaltung der Umwelt an jedem Ort berücksichtigen. Ganz zu schweigen davon, dass es unzählige Reiseleiter gibt, die Sie auf Abenteuern durch die weitläufigen Naturschutzgebiete mitnehmen können, mit Aktivitäten wie Reiten, Angeln und sogar dem Zusammensein mit Siberian Huskies.
Grenoble, Frankreich

Die zweite Stadt in Frankreich, die nach Nantes im Jahr 2013 den Titel Europäische Grüne Hauptstadt erhielt, ist Grenoble.€350.000, entschied sich jedoch für eine Partnerschaft mit Grenoble-Alpes Métropole, dem Departementsrat von Isère und dem Staat. Die dreijährige Vereinbarung führte dazu, dass das Budget auf 7,5 Millionen Euro anstieg und Grenoble seine Umweltinitiativen zu einem regionalen Projekt machen und seine Bemühungen um die ökologische Transformation ausweiten konnte.
Toskana, Italien

Nachhaltiger Tourismus ist für die Menschen in der Toskana selbstverständlich. Hier können Sie nach Herzenslust das Land erkunden, mit gewundenen Bergpfaden, sanften Hügeln, Radwegen und Reittouren, oder dem Wasser folgen und eine Vielzahl von weiten Stränden, Inseln und sogar natürlichen Thermalbädern besuchen. Die Tuscany Environment Foundation ermöglicht umweltfreundliches Reisen, indem sie die besten Basisprojekte unterstützt, sodass jeder das langsame, nachhaltige Essen und den Wein sowie alles dazwischen genießen kann.
Slowenien

Einer der besten Aspekte des Ökotourismus in Slowenien ist die Tatsache, dass seit 2021 fast alle Einwegkunststoffe verboten sind, was bedeutet, dass es keine Sorgen gibt, zur globalen Müllproblematik beizutragen, wenn man auswärts isst oder einkauft. Es gibt auch weit über 2.000 geschützte Orte zu besuchen, die unvergleichliche Landschaften bieten, was definitiv erklärt, wie Slowenien das erste Land der Welt wurde, das als Green Destination of the World ausgezeichnet wurde. Ein Highlight für Flora und Fauna, Weinberge und Imkerei – die Slowenen sind als Naturliebhaber bekannt und teilen diese Leidenschaft gerne mit nachhaltigen Reisenden.
Schottland

Von Elektroautos über Busse, Züge, Fahrräder bis hin zu nahezu allen anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, die Sie sich vorstellen können – sich in Schottland auf eine umweltfreundliche Weise fortzubewegen, ist ein Kinderspiel. Ein ökologisches Paradies, das Sie das ganze Jahr über genießen können, bietet eine endlose Liste an Outdoor-Aktivitäten, besonders in der Nebensaison, wenn es etwas ruhiger zugeht – bei Regen, Hagel oder Sonnenschein! Mit einigen der weitläufigsten Landschaften Europas ist der nachhaltige Zugang zur schottischen Natur ein gesetzlich verankertes Recht, von dem alle Reisenden profitieren können.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Europa zweifellos einer der besten Kontinente für umweltfreundliches Reisen ist. Von großen staatlichen Umweltinitiativen bis hin zu Einheimischen, die Verantwortung dafür übernehmen, ihre natürliche Umgebung schonend zu behandeln – diese Reiseziele gehören wirklich zu den besten, wenn Sie ethisch erkunden möchten. Egal, ob Sie die Natur lieben oder all die vielfältigen regionalen Produkte probieren möchten, in Europa können Sie dies mit gutem Gewissen tun.
